Das TLT musste allerdings zuerst überarbeitet werden, denn das TLTv2 hat es mit den "eingelegten" Spulen nicht so richtig funktionieren wollen

Der Bau des TLTv3 ist Dort beschrieben.
Einen ersten Testdruck der Weichenmechanik wurde vollzogen und wurde als vielversprechend bewertet

Alles ist bereits direkt recht leichtgängig und relativ gut passend geworden. Das Ganze wurde gegenüber dem ersten Entwurf (s.o.) dieser zweiten Version weiter optimiert und vereinfacht.
Leider habe ich die zu testenden Magnetantriebe bei den Renovierung- und Umräumarbeiten verlegt

Entweder alles durchsuchen oder zwei neue für die Tests bestellen

Ansonsten sind noch ein paar Kleinigkeiten wie Toleranzen und Abstände der Druckteile zu optimieren.
Vielleicht versuche ich den Rahmen und die Weichenzunge auch mir dem Resindrucker zu machen. Da ich eine Flasche PC-Like Resin hier habe, könnte dies auch eine Möglichkeit sein. Aber auch hier stehen Tests durch den Stillstand beim Bau des Druckerschrank (fehlende bestellte Teile) im Weg
Durch den unendlichen Zeitvorrat und meine vorzügliche Zeitverwaltung bin ich imho dennoch bereits recht weit gekommen

Gruß MiniSlot